Wegen seiner besonderen Produktionstechnik und seiner großartigen Leistung, gesinterte Steinplatten-ein sich entwickelnder künstlicher Stein - hat zunehmendes Interesse in den Bereichen Bau und Wohnungseinrichtung auf sich gezogen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Verwendung von gesintertem Stein bei der Gestaltung verschiedener Räume, da er Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Umweltschutz und Aussehen bietet. Damit Sie dieses hochwertige Baumaterial richtig einschätzen können, wird in diesem Artikel ausführlich auf die Merkmale, Vorteile, Anwendungen und Verlegetechniken von Sinterstein eingegangen.

Gesinterter Stein ist...
Ein beliebtes Baumaterial für Theken, Fußböden, Wände usw. ist gesinterter Stein. Durch extremen Druck und Hitze, die auf eine Kombination von Mineralien und anderen Materialien ausgeübt werden, entsteht dieser künstliche Stein, der fest ist. Dieses Material ist ein stabiler, kieselsäurefreier Ersatz ohne chemische Bindemittel, der die Nachteile von Quarz ausgleicht. Durch Vibration, Druck und Erhitzung verschmelzen die Mineralien in einem speziellen Verfahren zu einer homogenen, kompakten Matrix, wodurch Sinterstein mit unübertroffenen Leistungseigenschaften entsteht.
Für welche Zwecke wird gesinterter Stein verwendet?
Die gesinterten Steinplatten werden in vielen verschiedenen Bereichen im Innen- und Außenbereich verwendet. Küchenarbeitsplatten, Wände in Badezimmern, Fußböden in Büros, Esstische und vieles mehr sind dort zu finden. Aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit eignet sich Sinterstein auch für Terrassen, Pooldecks, Gartenwege und vieles mehr im Außenbereich. Besonders geeignet für den gehobenen Wohn- und Geschäftsbereich, glänzen Sintersteinplatten in stark frequentierten Bereichen und sind aufgrund ihrer verschleißfesten und fleckenunempfindlichen Eigenschaften einfach zu reinigen und zu pflegen.
Sieben Gründe, warum gesinterte Steinplatten besser als Quarzplatten geeignet sind
1. Die langlebigste Oberfläche, die man für Geld kaufen kann
Ein Sinterstein ist eine Mineralmatrix, die erhitzt (oder gesintert) wird, um ein festes, undurchlässiges Material zu erhalten. Seine Oberfläche kann nicht brennen, ätzen, kratzen oder Flecken hinterlassen. In jeder Hinsicht übertrifft er Quarz. In einem Meer von Quarz ist jeder Stein einzigartig.
2. Natürliche Oberflächentextur
Gesinterte Steinplatten bieten Tiefe, Haptik und Rutschfestigkeit im Gegensatz zu Quarz und Stein, die sandgestrahlt oder anderweitig behandelt werden müssen, um eine Textur zu erhalten. Unternehmen wie Foru bieten verschiedene Texturierungsgrade an, die von Arbeitsplatten bis hin zu Duschböden und Pooldecks verwendet werden können.
3. Völlig hitzebeständig
Die meisten Materialien geben eine klare Antwort auf eine typische Kundenfrage: "Kann ich eine heiße Pfanne darauf stellen?" "Nein." Bei Sinterstein ist das jedoch nicht so genau. Platten aus Sinterstein werden bei sehr hohen Temperaturen hergestellt. Nichts in Ihrer Küche kann sie ruinieren. Hitze hat keine Auswirkungen auf Sinterstein, im Gegensatz zu Quarz, der vergilben oder durch starke Hitze beschädigt werden könnte. Er eignet sich auch für strahlende Fußböden.

4. Innen, außen und rundherum
Mit gesinterten Steinplatten kann man fast alles machen. Außerdem ist er sehr hitze- und kältebeständig, was ihn zu einer fantastischen Wahl für Außenprojekte in gemäßigtem Klima macht. Im Gegensatz zu Quarz und anderen Mineralien ist Sinterstein UV-beständig und wird durch Sonneneinstrahlung nicht verblassen oder seine Integrität verlieren. In 10 Jahren wird Ihre Sinterstein-Terrasse genauso schön aussehen wie jetzt!
5. Trends setzen, statt ihnen zu folgen.
Der nächste große Trend ist gesinterter Stein. Obwohl er auf dem nordamerikanischen Markt ein Nischenprodukt ist, steigt seine Attraktivität täglich. In Europa haben sich Sintersteinplatten als hochwertige, elegante und nützliche Alternative für häusliche Oberflächen bereits weitgehend durchgesetzt. Würden Sie nicht lieber den Trend aufgreifen, anstatt ihn zu kopieren? Diese Möglichkeit bietet der gesinterte Stein.
6. Körperfarbe und Muster
Im Gegensatz zu Porzellan, bei dem häufig Drucktechniken zur Erzeugung von Mustern eingesetzt werden, erfolgt die Herstellung von Sinterstein durch den Körper hindurch, so dass es keine Kanten gibt und die Näherinnen keine Probleme haben. Einschnitte, die beim Drucken eines Musters gemacht werden, könnten das ungemusterte Innere der Platte offenbaren und hässliche Linien erzeugen, die das beabsichtigte Design durchbrechen. Um dies zu verhindern, lässt der Sinterstein das Muster über die gesamte Platte fließen.
7. Nützlich für die Erde und für Sie selbst
Eine bessere Alternative für Ihr Haus sind gesinterte Steinplatten. Hitze und Druck halten ihre Struktur zusammen, nicht Harze und Kunststoffe. Im Gegensatz zu Quarzoberflächen, die Harze auf Erdölbasis als Bindemittel verwenden, handelt es sich nicht um ein Erdölprodukt. Der niedrige Siliziumdioxidgehalt macht die Verlegung auch sicherer und gesünder. Zehntausende von Todesfällen sind weltweit auf Silikose zurückzuführen, eine lebenslange Lungenkrankheit, die durch Siliziumdioxidstaub verursacht wird. Foru stellt kieselsäurefreie, gesinterte Steinmaterialien her, damit Sie und Ihr Verleger gut durchatmen können.

Sind Sintersteinplatten etwas, das ich selbst einbauen könnte?
Es wird davon abgeraten, eine Arbeitsplatte aus Sinterstein selbst zu verlegen, da der exakte Zuschnitt und die Bearbeitung vor Ort mit gewöhnlichen Geräten nicht möglich sind. Da der fertige Stein schwer ist, sollte die Verlegung ebenfalls von einem Fachmann vorgenommen werden; der Stein muss richtig abgestützt werden. Ein Fachmann für die Verlegung von Arbeitsplatten aus Stein sollte alle tragenden Komponenten, einschließlich der Küchenschränke, prüfen; ein Fachmann sollte den Boden ausgleichen, um zu verhindern, dass die Platten oder Fliesen beim Aufstellen von Möbeln splittern.
Einbau von Arbeitsplatten aus gesintertem Stein
Die erfahrenen Experten von Foru stehen Ihnen zur Seite, egal ob Ihr Projekt eine professionelle Beratung oder Unterstützung bei der Installation einer Sinterstein-Arbeitsplatte erfordert. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Sintersteintyps und bieten Ihnen einen kompletten Service vom Entwurf bis zur Installation. Willkommen bei Kontakt zu unserem Team für weitere Informationen; unsere Fachleute vor Ort können die Installation von Sintersteinprojekten für Ihr Haus oder Ihr Unternehmen übernehmen.
Die ideale Wahl für den Innen- und Außenbereich: gesinterte Steinplatten
Wegen ihrer großen Haltbarkeit, ihres Umweltschutzes und ihrer Schönheit werden gesinterte Steinplatten - ein Hochleistungsbaustoff - in immer mehr verschiedenen Bau- und Dekorationsprojekten eingesetzt. Wenn Sie die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten kennen, können Sie die Materialien mit mehr Wissen auswählen. Gesinterte Steinplatten können Ihnen eine dauerhafte und wunderschöne Lösung für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen bieten.